Für Weitgereiste und jedes Budget
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2020, EINLASS AB 19 UHR
Einmal im Jahr tauscht die Hamburger Segelszene ihre Docksides und Ölzeug gegen festliche Abendgarderobe und lädt zum exklusiven Fest auf den Hamburger Süllberg.
G
ALLE LEINEN FEST. WILLKOMMEN AUF DEM PARKETT.
Unter dem Motto 'Tanz auf dem Süllberg: sieben Vereine, ein Event' bildet der Hamburger Seglerball den Höhepunkt der maritimen Ballsaison in der Hansestadt. In einzigartiger Location serviert das Team von Sternekoch Karl-Heinz Hauser kulinarische Highlights und sorgt mit kühlen Drinks für eine heisse Ballnacht.
Die Live-Band Max & Friends verwandelt den Saal mit Ihren bekannten Hits zu einer exklusiven Party bis tief in die Nacht. Lassen Sie sich diesen unvergesslichen Abend nicht entgehen. Wir freuen uns Sie auf dem Süllberg zu begrüßen!
Die Location
Süllberg Karlheinz Hauser

HOTEL TIPPS
Hotel Süllberg
Bleiben Sie gleich ganz oben in Blankenese und schlafen direkt im Haus. Hanseatischer Charme und stilvolle Eleganz.
detailsStrandhotel Blankenese
Das Strandhotel Blankenese ist ein inhabergeführtes Designhotel direkt am Ufer der Elbe.
detailsBaurs Park Privathotel
Ein gemütliches Privathotel im Herzen von Blankenese mit besonders herzlicher Gastfreundschaft.
details6752
Gäste
12
Jahre
36427
Tänze
9485
Gläser Sekt
EINTRITTSKARTEN
Sichern Sie sich jetzt hier Ihre Karten für den Hamburger Seglerball 2020
Bitte wenden Sie sich für Ihre Tischreservierung an Regina Krömker unter der Telefonnummer 04103 800 280.
ABENDKASSE: Rest-Flanierkarten sind an der Abendkasse für 40,- EUR (nur Barzahlung) erhältlich.

Wehring & Wolfes wünscht allen Teilnehmern ein rauschendes Fest! Wir freuen uns auf eine weitere Hamburger Seglerball Nacht auf dem Süllberg!
Rainer Kugler, Wehring & Wolfes

Der Hamburger Seglerball ist die einzige Veranstaltung im Jahr, bei der es mich nicht stört, dass in der Regel nur die Jacken von Marinepool sind.
Robert Stark, Marinepool

Für uns als Segelmacher von der Elbe ist es Ehrensache ein so tolles Event zu unterstützen und voranzutreiben! Im Februar ziehen sich die Seglerinnen und Segler der Hansestadt mal schick an und tanzen bis der Süllberg wackelt!
Christoph Thomsen, T1 Segelmanufaktur